

NORDPOLARIS wird 2014, noch während des Studiums an der HFF München, von Fabian Halbig (imdb / cu) und Florian Kamhuber (imdb / cu) gegründet. Während der Hochschulzeit produziert die Firma mehr als 20 fiktionale und dokumentarische Kurz- und Langfilme, die auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und kommerziell ausgewertet werden. Dazu zählen u.a. die Tragikomödie DINKY SINKY (Fipresci- und Förderpreis Neues Deutsches Kino), der 90-minütige One-Shot-Thriller LIMBO (u.a. VGF Nachwuchsproduzentenpreis & Imago Award 2020) und der Dokumentarfilm SORRY GENOSSE (Weltpremiere Berlinale 2022).
Die junge Firma entwickelt und produziert Filme und Serien für ein breites Publikum.
Seit 2020 tritt NORDPOLARIS auch als Filmverleih mit Fokus auf Alternative Content auf. Zu den bisherigen Projekten gehören u.a. die Event-Musik-Doku IMMER NOCH JUNG, Kino-Live-Übertragungen der SALZBURGER FESTSPIELE sowie im September 2021 die erste bundesweite Live-Premiere eines Amazon Prime Original Formates „LOL: LAST ONE LAUGHING IM KINO“ (Platz 2 Kinocharts GER).
Fabian Halbig

Florian Kamhuber

FLORIAN KAMHUBER absolvierte sein Studium der Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Er war Stipendiat der VFF und der Studienstiftung des Deutschen Volkes. An der HFF gründete er zusammen mit Fabian Halbig die NORDPOLARIS und produzierte mehrere preisgekrönte Kinofilme (u.a. DINKY SINKY und IMMER NOCH JUNG). Er arbeitete für Leo Kirch, Jan Mojto, Roger Corman und Roland Emmerich. Von 2016 bis 2021 produzierte er Serienprojekte für die NEUESUPER und verantwortete u.a. Hindafing (BR), Acht Tage (Sky), Katakomben (joyn) & den Münchener Tatort „Dreams“.
Melissa Byrne

Melissa Byrne begann 2016 das Studium der Produktion und Medienwirtschaft an der Hochschule für Fernsehen und Film München. Sie war Stipendiatin des VFF und der Studienförderung Cusanuswerk. Während des Studiums produzierte sie verschiedene Filmprojekte, die unter anderem mit der Goldenen Lola beim Deutschen Kurzfilmpreis, dem Starter Filmpreis und beim Palm Springs Int. Shortfest ausgezeichnet wurden. Außerdem arbeitete sie bis einschließlich 2021 als Autorin, unter anderem für die Filmproduktionsfirmen Claussen+Putz, Tobis Film und Hager Moss. Zuletzt betreute sie Autor:innen bei der VIAFILM. Seit Oktober 2021 ist sie Producerin bei NORDPOLARIS.
Aline Bender

Aline Bender hat Drehbuch an der Hochschule für Fernsehen und Film München studiert. Während ihrer Zeit an der HFF wirkte sie als Autorin bei verschiedenen Projekten mit und arbeitete für die HFF. Nach dem Studium arbeitete sie für mehrere Produktionen im Regie- und Art-Departement (u.a. Pantaleon Films, Claussen+Putz).
2021 schrieb sie mit Alex Schaad zusammen das BR-Hörspiel „Das neue Vertrauen“, das für die 18. ARD Hörspieltage nominiert war.
Außerdem ist sie Köchin mit Winzerei-Erfahrung.
Bei NORDPOLARIS ist sie als Assistenz für den Verleih tätig.